Wichtig ist, dass das Fleisch nicht direkt aus dem Kühlschrank in die Pfanne gelegt wird, Lass es Raumtemperatur annehmen, damit die Fasern sich entspannen können. Die Fleischeigenschaften verlangen beim Kochen spezielle Aufmerksamkeit. Anders als einige andere Rindfleischsorten sollte Wagyufleisch schon vor dem Garen gesalzen werden, da sich hierdurch die Geschmacksaromen in den feinen Fettäderchen erst richtig entfalten. Wer den vollen Geschmack des Wagyufleisches hervorholen möchte würzt nur mit Salz (z.B. Fleur de Sel), Pfeffer und höchstens einer Kräutersorte - weniger ist mehr!
Scharf anbraten und dann sorgfältig bis auf eine mittlere Kerntemperatur 58° bis 60° bringen. Achtung, grillieren sollte man auf einer Fleischplatte damit das Fett nicht in die Glut tropft und das Fleischstück so verbrennt.
Der ideale Garzeitpunkt ist medium (rosa). Beim Durchbraten verliert das Fett den Geschmack, wenn es noch roh oder blutig ist kann das Fleisch den vollen Geschmack nicht entfalten.
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und im Backofen bei nur 75°C garen, bis die Kerntemperatur im Fleisch ca. 60°C erreicht. (Dies kann durchaus 6-8 Stunden dauern)
Danach mit etwas Butter das Fleisch kurz und sehr heiss in der Eisenpfanne auf allen Seiten dunkelbraun anbraten.
Geniessen
Skitag 2025:
11 Januar 2025, Region Lenzerheide, anmelden bei Markus Dönz oder Flavius Laim
GV 2025:
22 März 2025, bei Mathias Stalder, Willisau
Swiss Open 2025:
Die Rasse Wagyu wird erstmals teilnehmen am 12 u. 13 April 2025 in Brunegg.
Reise 2025:
28 - 31 August 2025, Österreich